Besuchen Sie in den nächsten Semestern eine Veranstaltung aus jedem Bereich und lassen Sie sich Ihre Teilnahme in der Geschäftsstelle oder vom bzw. von der Dozent*in dokumentieren.
Wenn Sie die vier Veranstaltungen besucht haben, bekommen Sie das Diplom und eine kleine Überraschung beim Tag der offenen Tür prominent und feierlich überreicht. Es lohnt sich!
Eine Sammelkarte, auf der Sie die besuchten Veranstaltungen eintragen und vom Dozenten abzeichnen lassen können, erhalten Sie in der Geschäftsstelle der VHS Siebengebirge.
Folgende Veranstaltungen sind für das kommende Semester den Kategorien zugeordnet:
Bereich | Angebot |
Zu Fuß im Siebengebirge | – Fledermäuse – Exkursion auf die Insel Grafenwerth für Teilnehmende ab 6 Jahren (Y30001) – Mit frischen Wildkräutern gegen die Frühjahrsmüdigkeit – Wanderung – (Y30002) – Buchenwälder am Oelberg Wanderung (Y30021) – Ein Besuch in der Wiege des Waldes – Wanderung (Y30022) – Was der Wald könnte, wenn er dürfte… – Wanderung (Y30023) |
Regionales Leben, regionale Kultur | – Blick hinter die Kulissen des Adenauerhauses in Rhöndorf (Y10101) – Friedhof Palastweiher (Y10201) Hotels und Villen am Rhein – Reisen und Residieren – Stadtführung – (Y10202) – Der Drachenfels: Von Steinen, Romantikern, Dombaumeistern und der Domkaule – Historische Wanderung – (Y10203) – Jüdische Erinnerungsorte in Königswinter- Stadtführung – (Y10204) – Altstadt Königswinter – Stadtführung – (Y10205) – Heisterbach: Das Tal der Zisterziensermönche – Historische Wanderung – (Y10206) – Auf 50 Metern durch mehr als zwölf Jahrhunderte: Eine Führung durch St. Johann Baptist für „neugierige Erstbesucher“ (Y40101) |
Das Siebengebirge und seine Menschen | – Der Hof Schwarz (Landmetzgerei Schwarz) im Siebengebirge stellt sich vor (Y30005) – Besuch des Hanfer Hof (Y30003) – Das Traktoren-ABC (Y30004) – Angelas Drachenkräutergärtchen – eine Besichtigung des naturnahen Kräutergartens (Y30008 ; Y30009; Y30010) – LesBar – der Literaturtreff – Special Guest: Verena Groß (Y40103) |
Lokale Institutionen und Akteure | – Der Propsteigarten – Ein Garten für Alle – Führung durch den Garten (Y30011; Y30012) – Klimafit: Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? (Y30015) – Besichtigung der Rettungswache der Stadt Königswinter (Ortsteil Oberpleis) (Y50001) |