Der „November der künstlichen Intelligenz“
Gemeinsam mit der Medienbox NRW bieten wir vier interessante Kurse zum Künstlichen Intelligenz (KI) an.
KI kann Sie in Ihrer täglichen Arbeit und der Freizeit sinnvoll unterstützen. Dafür müssen Sie aber mit der KI geschickt kommunizieren und befehlen (prompten) können. Aber wie geht das möglichst einfach? Und welche Grenzen und Gefahren solltest Du bei ChatGPT und Co beachten?
ChatGPT hat die Nutzung von Sprachmodellen für den Alltag zugänglich gemacht. Nun können wir mit einer KI sprechen, sie Listen und Bilder erstellen lassen oder sogar Songs komponieren. Wie können Sie und Ihre Themen davon profitieren? Dafür ist es wichtig zu verstehen, wie ChatGPT und ähnliche Modelle eigentlich „denken“.
Wie meisterst Sie die ersten Schritte beim Prompten und welche praktischen Tipps helfen Ihnen dabei? Diese Fragen beantwortet Ihnen der Dozent Michael Mennicken. Er geht auch auf die Risiken und Herausforderungen im Umgang mit KI ein.
Die Kurse können einzeln gebucht werden.
Reihe „KI leicht gemacht“