Strategien gegen Rechtsextremismus
Populismus als Herausforderung für die Demokratie
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist kein Randphänomen mehr, sondern weit verbreitet in unserer Gesellschaft. Um widersprechen und mutig für Menschenrechte einstehen zu können, bedarf es rhetorischem Handwerkszeug. Nach einem Impulsreferat zum Begriff »Populismus« und den Grundlagen der dahinterstehenden Ideologie, werden Argumentationstechniken und auch Handlungsstrategien vorgestellt, erprobt und verglichen. Das Argumentationstraining bietet die Möglichkeit, die eigene Zivilcourage mit Inhalt zu füllen und zu stärken. Ziel der Veranstaltung ist es, menschenverachtende Einstellungen frühzeitig zu erkennen, sie zu problematisieren, argumentativ zu widerlegen und auf diesem Weg rechtsextremen Aktivitäten wirksam entgegen treten zu können.
Veranstalter: VHS Siebengebirge in Kooperation mit dem Königswinterer Bündnis für Demokratie in Europa
Kursnr.: C10103
Beginn: Sa., 24.05.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Anzahl der Kurstage: 1
Anzahl der UE: 5
Kursort: Mosaik, Raum 1
Gebühr: gebührenfrei (inkl. MwSt.)