Gesellschaft / Kursdetails

klimafit - und nun? Gründung einer Klimaschutzgruppe für Königswinter

Wie bereits 2022 wurde auch 2023 die Multiplikator*innen-Fortbildung #klimafit angeboten. Den Teilnehmer*innen wurden neben wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klimawandel und -folgen auch Informationen zu Veränderungen vermittelt, die der Klimawandel in Ihrer Region herbeiführt. Der nächste Schritt ist nun weiter ins Handeln zu kommen und gemeinsam mit anderen Engagierten einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv werden“ sind neben den Absolventinnen und Absolventen der beiden #klimafit-Kurse, alle Menschen aus dem Siebengebirge eingeladen, die sich gerne aktiv für den Klimaschutz in Königswinter einsetzen möchten.
Dieser Abend soll die Möglichkeit bieten, sich untereinander zu vernetzen, Projektideen zu skizzieren und Mitstreiter*innen zu finden. Gemeinsam soll sich über die Gestaltung des ehrenamtlichen Engagements ausgetauscht und
eine Klimaschutzgruppe für Königswinter auf den Weg gebracht werden.

Durch den Abend leiten Johanna Samaras, Programmbereichsleitung bei der VHS Siebengebirge sowie Antje Fehr und Melina Dülberg von der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Königswinter.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: Z30004

Beginn: Do., 14.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Anzahl der Kurstage: 2

Kursort: Mosaik, Raum 1

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
14.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Boserother Str. 74, Mosaik, Raum 1
Datum
23.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Boserother Str. 74, Mosaik, Raum 1