/ Kursdetails

Blick hinter die Kulissen des Siebengebirgsmuseums

Sammeln, Bewahren, Erforschen und Vermitteln sind die Kernaufgaben eines Museums. Doch nur ein Teil davon wird beispielsweise durch Ausstellungen oder Führungen, Zeitungsberichte oder Buchpublikationen wahrgenommen. Das Verwalten der unzähligen Objekte, die alltägliche, aber spannende Arbeit mit ihnen findet hinter verschlossenen Türen statt. Ein Blick hinter die Kulissen soll Einblicke verschaffen: An welchen Projekten wird gerade gearbeitet, wie wird der Museumsbestand verwaltet, wie lagern die Objekte, die nicht in der Dauerausstellung zu sehen sind? Wer hat im Museum welche Aufgaben und wem gehört was im Museum? Und was passiert an Montagen, wenn das Museum geschlossen ist?

Hinweise:
Treffpunkt im Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter, Kellerstr. 16, 53639 Königswinter
Die Teilnahmegebühr ist bar vor Ort zu entrichten. (7 € bzw. erm. 5,50 €)
Eine Anmeldung ist bis 2 Tage vor Veranstaltungstermin unter 02223 3703 oder info@siebengebirgsmuseum.de möglich

VHS Siebengebirge in Kooperation mit dem Siebengebirgsmuseum

Status: Plätze frei

Kursnr.: Z10207

Beginn: Sa., 02.12.2023, 15:00 - 16:00 Uhr

Anzahl der Kurstage: 1

Kursort: Siebengebirgsmuseum

Gebühr: 7 € /ermäßigt 5,50 € (zahlbar in bar vor Ort) (inkl. MwSt.)


Datum
02.12.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Kellerstraße 16, Siebengebirgsmuseum