Gesellschaft / Kursdetails

Heisterbach: Das Tal der Zisterziensermönche - Historische Wanderung -

Die Zisterziensermönche von Heisterbach haben viele Spuren im Siebengebirge hinterlassen, die belegen, dass die Mönche auch technisch und wirtschaftlich sehr versiert waren: Der Kloster- und Kirchenbau, ein ausgeklügeltes System der Wasserversorgung, Mühlen und Weingüter zeugen von ihren vielfältigen Aktivitäten.

Verlauf der Wanderung: Vom Siebengebirgsmuseum über das ehemalige Klostergut Pfaffenröttchen zum Kloster Heisterbach; Besichtigung der Anlage; Rückweg durch das Mühlental nach Dollendorf (Tourende).

VHS Siebengebirge in Kooperation mit dem Siebengebirgsmuseum

Hinweise:
Treffpunkt und Einführung im Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter, Kellerstr. 16, 53639 Königswinter
Die Teilnahmegebühr ist bar vor Ort zu entrichten.
Eine Anmeldung ist bis 2 Tage vor Veranstaltungstermin unter 02223 3703 oder info@siebengebirgsmuseum.de möglich

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: Y10206

Beginn: Sa., 17.06.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Siebengebirgsmuseum

Gebühr: Die Teilnahmegebühr von 9 € ist bar vor Ort zu entrichten. (inkl. MwSt.)


Datum
17.06.2023
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Kellerstraße 16, Siebengebirgsmuseum