Hotels und Villen am Rhein - Reisen und Residieren - Stadtführung -
Die Bebauung des Rheinufers im 19. Jahrhundert folgt einer damals neuen Wahrnehmung landschaftlicher Qualität. Sie wirkt sich nachhaltig auf die Entwicklung des Königswinterer Stadtbildes aus. Ausgehend von ausgewählten Stationen der neuen Dauerausstellung im Siebengebirgsmuseum führt der anschließende Rundgang entlang der Königswinterer Rheinallee. Informiert wird über einzelne Hotels und Villen, deren Entstehungsgeschichte, Architekten und Parkanlagen sowie allgemein über die Entwicklung und Veränderung der Rheinpromenade.
VHS Siebengebirge in Kooperation mit dem Siebengebirgsmuseum
Hinweise:
Treffpunkt und Einführung im Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter, Kellerstr. 16, 53639 Königswinter
Die Teilnahmegebühr ist bar vor Ort zu entrichten.
Eine Anmeldung ist bis 2 Tage vor Veranstaltungstermin unter 02223 3703 oder info@siebengebirgsmuseum.de möglich
Status:
Kursnr.: Y10202
Beginn: So., 14.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Siebengebirgsmuseum
Gebühr: Die Teilnahmegebühr von 7 € ist bar vor Ort zu entrichten (inkl. MwSt.)
Kellerstraße 16
53639 Königswinter