Dachbegrünung
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Sommer zunehmend trocken und sehr heiß verlaufen. Gleichzeitig erleben wir immer häufiger Unwetter mit Starkregen, der Häuser, Grundstücke und die Kanalisation belastet. Begrünung rund ums Haus kann dazu beitragen, die Auswirkungen dieser Wetterextreme abzumildern und ein spürbar besseres Klima am Haus zu erreichen.
In dem Seminar erläutert Petra Grebing, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW, Vorteile von Gründächern: Dachbegrünung als eine Möglichkeit, Häuser an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Anhand anschaulicher Beispiele stellt die Expertin verschiedene Arten der Dachbegrünung vor und beantworten Fragen zur Umsetzung, passenden Pflanzenauswahl sowie zu Pflege, Baukosten und rechtlichen Aspekten.
VHS Siebengebirge in Kooperation mit der Energieagentur Rhein-Sieg und der Verbraucherzentrale NRW
Status:
Kursnr.: W30050
Beginn: Mi., 23.03.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Volkshochschule Siebengebirge, Schulungsraum
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)