Chancen und Risiken der Mediennutzung für Kinder und Jugendliche: "Mediennutzung im Grundschulalter - Wie Eltern ihr Kind sicher begleiten"
Der kostenloser Informationsabend für Eltern der 1.-4. Klassen, Lehrer*innen und weitere Interessierte.
VHS Siebengebirge in Kooperation mit dem Servicebereich Kinder-, Jugend- u d Familienhilfe der Stadt Königswinter und der Grundschule Sonnenhügel
Zum Inhalt:
Mit jedem Geburtstag Ihres Kindes verändert und erweiter sich die Mediennutzung im Grundschulalter. Kinder und Eltern sind immer wieder auf's Neue gefordert, die digitale Medienwelt sicher und angemessen mit dem Familienalltag zu vereinbaren. Für Sie als Eltern ergeben sich daraus viele Fragen:
Welche Internetangebote sind altersgerecht und sicher?
Wie gelingt die Balance von Medienzeiten für's Lernen und die Freizeit?
Was muss ich über soziale Netzwerke wissen und wie spreche ich mit meinen Kind darüber am besten?
Am Elternabend werden viele dieser Fragen angesprochen und beantwortet. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern über Tipps und Tricks zur Medienerziehung auszutauschen. Hinweise, wie Sie Ihr Kind bei der Mediennutzung begleiten können und Informationen zu Elternratgebern erhalten Sie ebenso.
Als Expertin wird Kristin Langer den Abend gestalten. Die diplomierte Medienpädagogin ist Referentin im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW sowie Mediencoach bei SCHAU HIN! - dem Medienratgeber für Familien.
Ermöglicht wird das Angebot durch die Initiative „Eltern und Medien“.
Anmeldungen bitte per E-Mail unter dem Stichwort "Medienabend Sonnenhügel“ bis zum 20.05.2022 an jugendamt@koenigswinter.de.
Es gelten die entsprechenden CORONA-Regeln. Ggf. wird die Veranstaltung kurzfristig auf einen digitalen Informationsabend umgestellt.
Status:
Kursnr.: W20108
Beginn: Mo., 23.05.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Grundschule Oberpleis
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Info:
Anmeldungen per E-Mail unter dem Stichwort „Medienabend Sonnenhügel" bis zum 20. Mai 2022 an jugendamt@koenigswinter.de an.