Der Unvepackt-Laden Verpackungsfrei einkaufen im ländlichen Raum
Klimaschutz geht uns alle an! - unter diesem Motto eröffnen immer mehr Unverpackt-Läden in der Region, um den Menschen vor Ort eine unkomplizierte Möglichkeit zu geben, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Unverpackt-Läden ermöglichen einen verpackungsfreien Einkauf von Lebensmitteln und Drogerieprodukten und sparen somit eine Menge Müll ein.
Die Dozentin, Barbara Grabitz, Laden-Inhaberin des Unverpackt-Laden "Tante Ännie" in Königswinter-Oberpleis, wird von ihren eigenen Erfahrungen und ihrem persönlichen Weg erzählen, die sie zum Umdenken gebracht und den Wunsch in ihr gestärkt haben, als einzelne Person in dem großen Ganzen ein kleines Stück die Umwelt besser zu schützen. Aber auch von den Schwierigkeiten und Hindernissen, gerade im ländlichen Raum möglichst verpackungsfrei einzukaufen, ohne gleichzeitig durch lange Autofahren die CO2-Bilanz wieder zu zunichte zu machen.
Die Teilnehmenden erwarten viele praktische Tipps, wo und wie man überall Müll einsparen kann und wie man die ersten kleinen Schritte geht, um zu einem plastikfreien Haushalt zu kommen.
Status:
Kursnr.: Z30040
Beginn: Mi., 18.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Anzahl der Kurstage: 1
Kursort: Mosaik, Raum 1
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)