/ Kursdetails

TikTok, WhatsApp, Instagram und Co - Was steckt dahinter und was sollten Eltern darüber wissen? Informationsabend für Eltern der 5. - 7. Klassen, Lehrer*innen und weitere interessierte Personen

Eine Veranstaltung aus der Reihe: Chancen und Gefahren der Mediennutzung für Kinder und Jugendliche
Als Expertin wird Kristin Langer den Abend gestalten. Die diplomierte Medienpädagogin ist Referentin im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW sowie Mediencoach bei SCHAU HIN! - dem Medienratgeber für Familien.
Den Gesprächs- und Informationsabend ermöglicht die Initiative „Eltern und Medien“. Maßgeblich organisiert wird er vom Jugendpfleger der Stadt Königswinter Stefan Schmied.

Längst ist das Smartphone das zentrale Kontaktmedium für die Vernetzung mit Freunden. Ein Leben ohne Instagram, WhatsApp und YouTube können sich viele Heranwachsende kaum vorstellen. Seit drei Jahren boomt TikTok auch bereits bei 10- und 11-Jährigen. Doch was genau fasziniert? Wie funktionieren Messenger und Communities und auf welche Tücken sollten die Nutzer*innen achten?

Folgende Aspekte stehen an diesem Abend im Mittelpunkt: TikTok, Instagram und Co. ganz praktisch erleben, Faszination, Möglichkeiten und Risiken digitaler Angebote, Elternhaus & Schule: Wie kann eine gute Zusammenarbeit bei der Mediennutzung und Medienerziehung gelingen?
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

VHS Siebengebirge in Kooperation mit dem Servicebereich Kinder-, Jugend und Familienhilfe der Stadt Königswinter, der Integrierten Gesamtschule, dem Gymnasium am Oelberg sowie mit Unterstützung der Initiative „Eltern und Medien“

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: Z20102

Beginn: Mo., 30.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Anzahl der Kurstage: 1

Kursort: Schulzentrum Oberpleis, Gebäude B2, Aula

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
30.10.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Dollendorfer Straße 66, Schulzentrum Oberpleis, Gebäude B2, Aula


Info:

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten gerne teilnehmen? Dann melden
Sie sich bitte unter dem Stichwort "Eltern und Medien" bis zum 18.11.2021
unter jugendamt@koenigswinter.de an.

Info beachten