Leben mit Hochsensibilität
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich als hochsensibel einschätzen. Die Dozentin berichtet über ihre Erfahrungen und zeigt Möglichkeiten und Wege auf, wie Hochempfindsame gut leben können in einem Umfeld, das sich ihnen nicht anpasst.
Folgenden Fragen soll nachgegangen werden:
Wie gestalte ich meinen Alltag, ohne am Ende des Tages völlig erschöpft zu sein?
Welcher Lebensrhythmus bietet mir die richtige Balance zwischen An- und Entspannung?
Welche Möglichkeiten des Rückzugs und der Entspannung gibt es für mich?
Wie stärke ich Körper und Geist?
Welche Ernährung stärkt mich?
Nach gedanklichem Austausch über allgemeine und persönliche Merkmale von Hochsensibilität (ca. 60 Min.) arbeiten wir im Kurs mit den Mitteln des Qi Gong, der F.M. Alexander-Technik und der Meditation. Ziel der Methoden ist es, sich spüren zu lernen, um so wahre Bedürfnisse zu erkennen und eigene Grenzen zu respektieren. In einem Vortrag werden Nahrungsmittel und deren Zubereitung unter energetischen Aspekten (Qi Gong-Küche) vorgestellt.
Bitte mitbringen: 3-4 Taschenbücher als Kopfstütze, Schreibzeug, Gymnastikschuhe
VHS Siebengebirge in Kooperation mit dem CURA Krankenhaus Bad Honnef
Status:
Kursnr.: Y50106
Beginn: Sa., 27.05.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: CURA Kath. Krankenhaus im Siebengebirge, Raum "Josef"
Gebühr: 38,40 € (inkl. MwSt.)
Schülgenstaße 15
53604 Bad Honnef