/ Kursdetails

Selbständigkeit im Alter - Vorsorge und Betreuung - Das neue Betreuungs- und Vormundschaftsrecht

Wir alle wollen Selbstbestimmung, umso mehr, je mehr sie gefährdet ist – durch Jugend, Alter oder Krankheit. Das neue Betreuungs- und Vormundschaftsrecht möchte (ebenso wie das „alte“) in über 200 Paragraphen sicherstellen, dass wir auch im Alter so selbständig wie möglich leben können. In vier von fünf Fällen gelingt dies und weit überwiegend ohne den Staat. Nahestehende Personen, aber auch Ehegattentestamente, Vorsorgeverfügungen, Vollmachten und Patiententestamente ermöglichen es.
Sie erfahren anhand konkreter, aktueller Beispiele, was Sie praktisch tun können, um Ihre Selbständigkeit zu erhalten und selbstbestimmt leben zu können. Sie werden sehen, wie einfach und nahezu kostenlos es ist, fatale Risiken, Fehlerquellen und Fallstricke zu vermeiden - ganz unabhängig von Ihrem Einkommen und Vermögen.
Ein Hand-out wird zur Verfügung gestellt.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: Y10304

Beginn: Do., 20.04.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Haus Bachem - Sitzungssaal

Gebühr: 14,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
20.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Drachenfelsstraße 4, Haus Bachem - Sitzungssaal