Aus regionalen und saisonalen Produkten Leckeres zaubern
Mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln kochen bedeutet, lange Transportwege und die damit verbundene Umweltbelastung zu verringern, Umweltschäden in südlichen Ländern durch exportorientierte Monokulturen zu vermeiden und lokale Landwirt*innen zu fördern. Bei Obst und Gemüse, die gerade keine Saison haben, tragen die Transportkosten letztendlich die Verbraucher*innen. Also kann man hier auch noch Kosten sparen.
Lassen Sie sich überraschen, was die Gemüse und Früchte des Sommers unserer Gegend kulinarisch so alles möglich machen.
Zum Beispiel Rhabarber, ein vielseitiges Gewächs, bekannt als „Kuchenauflage“ oder sogar - man würde es nicht vermuten - für einen herzhaften Auflauf! Auch findet man ihn wieder in einem Spargelsalat zusammen mit Erdbeeren. Die ersten Spinatblätter verwenden wir nicht nur zum Füllen von Canneloni! Das und vieles mehr erfahren und schmecken Sie an unserem Kochabend.
Mitbringen bitte: Geschirrtücher, Behälter für Reste und eigene Getränke.
In der Kursgebühr ist eine Lebensmittelumlage in Höhe von 18,00 € enthalten.
Status:
Kursnr.: W30010
Beginn: Do., 02.06.2022, 18:00 - 21:45 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Schulzentrum Oberpleis, Gebäude B1, Lehrküche
Gebühr: 42,00 € (inkl. MwSt.)
Dollendorfer Straße 66
53639 Königswinter