Fleisch und Wurst - nein danke! Oder doch?
Fleisch ist nach wie vor eines der beliebtesten Lebensmittel und neben Zucker gleichzeitig auch das am häufigsten kritisierte. Grund dafür ist unter anderem die Art der Tierhaltung und –schlachtung. Was machen Biobauern anders und warum? Gibt es Vorzüge gegenüber herkömmlicher Tierhaltung? Und stimmt es, dass Biofleisch gesünder ist? Bringen Sie zahlreiche kritische Fragen mit! Sie werden viele interessante Fakten zwischen Fleischgenuss und Veggie-Day nach dem Hofbesuch, auf dem Rinder, Schweine und Hühner gehalten werden, mit nach Hause nehmen. Bitte stall- und wetterfest kleiden.
Status:
Kursnr.: W30007
Beginn: Mi., 18.05.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Hühnerberg, Hof/Stallungen, Quirrenbacher Str. 126
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)