Digitaler Nachlass: Frühzeitig kümmern Vortrag
Die Themen der digitalen Welt beschäftigen uns zunehmend: Nutzung sozialer Netzwerke, Kommunikation via E-Mail und Messaging-Diensten, Austausch von Fotos per Instagram oder sonstige Cloud-Dienste. Alle in diesem Zusammenhang übermittelten und gespeicherten Daten verbleiben auch nach dem Tod eines Kunden oder Users beim jeweiligen Anbieter. Deshalb ist es für jeden Verbraucher ratsam, seine Daten im Blick zu haben, auch wenn es um Regelungen nach dem Ableben geht.
Es geht hier im Wesentlichen um folgende Fragen: Welche Maßnahmen können und sollten zu Lebzeiten getroffen werden? Wie kann den Hinterbliebenen die schwierige Entscheidung abgenommen werden, was mit den Profilen und persönlichen Informationen in den ausgefüllten Portalen geschehen soll?
VHS Siebengebirge in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Status:
Kursnr.: U10302
Beginn: Do., 29.04.2021, 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Volkshochschule Siebengebirge, Schulungsraum
Gebühr: 6,00 € (inkl. MwSt.)